Ihr Datenschutz. Klar und verständlich.

Diese interaktive Übersicht erklärt, wie wir bei NOBA Experts mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Webseite www.noba-experts.de nutzen. Wir haben die komplexen rechtlichen Informationen für Sie aufbereitet, damit Sie schnell und einfach die für Sie relevanten Punkte finden. Unser Ziel ist es, transparent zu sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die NOBA Experts GmbH. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Was wird erfasst und warum?

Je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen, werden unterschiedliche Daten erfasst. Einige Daten sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig, andere helfen uns, unseren Service zu verbessern, und wieder andere übermitteln Sie uns aktiv. Klicken Sie auf die einzelnen Bereiche, um mehr zu erfahren.

Ihre Rechte: Sie haben die Kontrolle

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese kennen und einfach wahrnehmen können. Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer wichtigsten Rechte.

Wer & Wohin? Der Weg Ihrer Daten

Ihre Daten bleiben nicht immer nur bei uns. Um unsere Dienste anbieten zu können, arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen. Hier zeigen wir Ihnen, an wen Daten weitergegeben werden und was passiert, wenn sie die EU verlassen.

Visualisierung des Datenflusses

👤
Sie (Nutzer)
NOBA Experts
Unsere Systeme

Externe Dienstleister

Hosting
Deutschland
HubSpot
USA 🇺🇸
Google
USA 🇺🇸
Kunden
Deutschland

Datenübermittlungen in die USA sind durch den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Data Privacy Framework) und Standardvertragsklauseln abgesichert, um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Diese Grafik gibt Ihnen einen vergleichenden Überblick über die typischen Speicherfristen.